Der Hase und der Igel

Der Hase und der Igel

Diese Geschichte ist eigentlich gelogen, Kinder, aber wahr ist sie doch, denn mein Großvater, von dem ich sie habe, pflegte immer, wenn er sie erzählte, zu sagen: „Wahr muß sie sein, mein Sohn, sonst könnte man sie ja nicht erzählen.“ Die Geschichte aber hat sich so zugetragen: Es war an einem Sonntagmorgen im Herbst, gerade … Weiterlesen …

Zuviel des Guten …

Zuviel des Guten ...

Mark Twain erzählt: „Ich hörte eine aufrüttelnde Predigt über die Heidenmission: Der Prediger bat in bewegenden Worten um Hilfe für die armen Menschen. Nach fünf Minuten beschloss ich, vierzig Dollar für den guten Zweck zu spenden. Nach weiteren zehn Minuten dachte ich, dass zwanzig Dollar auch genug seien. Nach einer halben Stunde hatte ich ausgerechnet, … Weiterlesen …

… systemisch gedacht …

... systemisch gedacht ...

Ein alter Mann will seinen Garten umgraben; aber die Arbeit ist viel zu schwer für ihn. Für gewöhnlich hilft ihm sein Sohn Jim bei der Gartenarbeit, aber der sitzt zur Zeit im Gefängnis. So schreibt ihm der alte Mann einen Brief, in dem er ihm von seinen Schwierigkeiten berichtet: „Lieber Jim! Leider werde ich heuer … Weiterlesen …

Die Katze des Zen-Klosters

Die Katze des Zen-Klosters

Einem Zenkloster war eine streunende Katze zugelaufen; sie wurde von den Mönchen aufgenommen und versorgt. Mit der Zeit wurde sie sehr zutraulich; auch bei den Meditationszeiten strich sie mauzend durch den Raum und sprang den Mönchen auf den Schoß. Um dieser störenden Ablenkung ein Ende zu bereiten, erließ der Meister die Vorschrift, dass die Katze … Weiterlesen …

Liebe und Wahnsinn

Liebe und Wahnsinn

Es wird erzählt, dass alle Gefühle und Qualitäten der Menschen ein Treffen hatten. Als die Langeweile zum dritten Mal gähnte, schlug der Wahnsinn – wie immer sehr gewitzt – vor: „Lasst uns Verstecken spielen!“ Die Intrige hob die Augenbraue, und die Neugierde konnte sich nicht mehr zurückhalten und fragte: „Verstecken? Was ist das?“ „Das ist … Weiterlesen …

100 Goldstücke

100 Goldstücke

Ein Mann wandte sich in seiner Verzweiflung an einen Zen-Meister um Rat: „Ich habe einem Bekannten dreißig Goldstücke geliehen, doch jetzt will der nichts mehr davon wissen. Da ich keine Zeugen habe, habe ich vor Gericht keine Chance.“ Der Meister riet ihm: „Lade deinen Bekannten ins Teehaus ein. Dann erwähne vor den dort Anwesenden, dass … Weiterlesen …

Frust-Rationen

Frust-Rationen

In der Fabrik war Mittagspause und ein Arbeiter öffnete trübselig sein Lunchpaket. „Ach nein“, sagte er, „schon wieder Käsebrote“. So ging das zwei-, drei-, viermal hintereinander. Schließlich fragte ihn ein Kollege: „Sag mal, wenn du keine Käsebrote magst, warum bittest du deine Frau dann nicht einfach, dir andere Brote zu machen?“ „Ich bin nicht verheiratet“ … Weiterlesen …

Das Glück in der Schwanzspitze der Katze

Das Glück in der Schwanzspitze der Katze

Eine kleine Katze war auf der Suche nach dem großen Glück. Überall suchte sie – vergebens. Niemand konnte ihr weiterhelfen. Wen sie auch nach dem Glück fragte – entweder führte sein Rat nicht zum Ziel oder er wusste nichts darüber. Schließlich traf sie auf eine weise Eule und fragte die um Rat. „Das Glück“ meinte … Weiterlesen …

Das Nilpferd

Das Nilpferd

Nachdem sie die Karten befragt hat, betrachtet die Wahrsagerin lange die Handlinien ihres Kunden.„In ihrem Garten liegt ein Schatz“, sagt sie schließlich. „Graben Sie in der nächsten Neumondnacht zwischen Mitternacht und ein Uhr unter dem großem Eichenbaum –aber hüten Sie sich davor, dabei an ein Nilpferd zu denken! Der Mann befolgt ihren Rat: Pünktlich um … Weiterlesen …

Eine Weisheit der Dakota-Indianer lautet: Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest,
steig ab. Doch im Berufsleben versuchen wir oft andere Strategien, nach denen wir handeln …

Eine Weisheit der Dakota-Indianer lautet: Wenn Du merkst

… wir besorgen uns eine stärkere Peitsche … … wir wechseln die Reiter … … wir sagen: So haben wir das Pferd doch immer geritten … … wir gründen einen Arbeitskreis um das Pferd zu analysieren … … wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet … … wir erhöhen … Weiterlesen …

Datenschutz
, Inhaber: Christoph Koder (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: Christoph Koder (Firmensitz: Österreich), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.