Segen und Fluch

Segen und Fluch

Vor langer langer Zeit lebte in einem Dorf im Norden Chinas ein Mann, der ein wunderschönes Pferd besass. So schön war dieses Pferd, dass die Leute von weither kamen, um es zu bewundern. Und sie alle waren sich darin einig, dass der Mann gesegnet war, weil er ein so schönes Pferd besass. „Mag sein“ meinte … Weiterlesen …

Zu den 5 Glocken

Zu den 5 Glocken

Es war einmal ein Gasthaus, das hiess Zum Silberstern“. Der Gastwirt tat alles um Gäste zu gewinnen: er richtete das Haus gemütlich ein, sorgte für gute Speisen und freundliche Bedienung und hielt die Preise in vernünftigen Grenzen. Trotzdem kam das Geschäft nicht so richtig in Schwung.In seiner Verzweiflung fragte er einen weisen Mann um Rat. … Weiterlesen …

Spielen lernen

Spielen lernen

Ein leidenschaftlicher Schachspieler fing an, die Erleuchtung zu suchen. Er war zunächst jedes Mal, wenn er eine Partie Schach verloren hatte, der Meinung, versagt zu haben. Da ging er zwei Jahre bei einem berühmten Rabbi in die Lehre – danach dachte er, er hätte versagt, wenn er gewonnen hätte. Drei Jahre wurde er nun Schüler … Weiterlesen …

Die Geschichte mit dem Hammer

Die Geschichte mit dem Hammer

Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, nicht aber den Hammer. Der Nachbar hat einen. Also beschließt unser Mann, hinüberzugehen und ihn auszuborgen. Doch da kommt ihm ein Zweifel: Was, wenn der Nachbar mir den Hammer nicht leihen will? Gestern schon grüßte er mich nur so flüchtig. Vielleicht war er in Eile. … Weiterlesen …

Ordnung

Ordnung

Tee-Meister Rikyu beobachtet seinen Sohn, wie der den Gartenweg fegt und mit Wasser besprengt. „Nicht in Ordnung“, sagt Rikyu streng, als der Sohn die Arbeit beenden will, und trägt ihm auf, es noch einmal zu tun. Nach einer Stunde ermüdender Arbeit wendet sich der Sohn an ihn: „Vater, nichts ist mehr zu tun. Die Stufen … Weiterlesen …

Handlesekunst

Handlesekunst

Oh weh, ich sehe nichts Gutes, sagt die Handleserin zu ihrem Kunden. „Zunächst wird Ihnen geschmeichelt, Sie werden verwöhnt, ja mit Essen geradezu überhäuft. Doch dann – dann kommt es umso schlimmer, man wird Ihnen schließlich Gewalt antun, Sie werden umgebracht und “ – die Frau wollte nicht weiter sprechen. „Erstaunlich, an Ihren Fähigkeiten scheint … Weiterlesen …

Effizienz

Effizienz

Ein Mann fragt einen Zen-Meister: „Wie lange wird es dauern, bis ich zur Erleuchtung gefunden habe?“ „Vielleicht zehn Jahre“, entgegnete der Meister. „Und wenn ich mich besonders anstrenge, wie lange dauert es dann?, fragte der Mann weiter. „In dem Fall kann es zwanzig Jahre dauern“, erwiderte der Meister. “ Ich nehme aber wirklich jede Härte … Weiterlesen …

Zuverlässigkeit und Weisheit

Zuverlässigkeit und Weisheit

Mein Sohn, sagt der Vater anlässlich der Übergabe seiner Firma, „von jetzt an gehört all das dir – du wirst nun die Geschäfte führen. Ich habe es aufgrund zweier Prinzipien zu Geld und Ansehen gebracht: Zuverlässigkeit und Weisheit. Zuverlässigkeit ist von großer Bedeutung: Wenn du eine Lieferung für den ersten Februar zusagst, musst du sie … Weiterlesen …

Sonnenaufgang

Sonnenaufgang

Ein junger Mönch kommt zum Zen-Meister: „Was kann ich tun, um die Erleuchtung zu erlangen?“ – Der Meister antwortet: „Soviel, wie du dazu tun kannst, dass morgens die Sonne aufgeht.“ – „Aber was nützen dann alle die vielen Übungen, die ich mache, und mein ganzes Engagement?“ – Darauf der Meister: „Sie helfen dir, wach zu … Weiterlesen …

Ziele und Ziele

Ziele und Ziele

Einen Sufi-Weisen, der an einer Wegkreuzung sitzt, fragt ein junger Mann, ob er bei ihm lernen dürfe. „Ja, für einen Tag“, sagt der Sufi. Den ganzen Tag über macht ein Reisender nach dem anderen halt und stellt dem Sufi Fragen über Sufismus und Sufis, über die Menschheit und den rechten Weg, oder bittet ihn um … Weiterlesen …